2021
100 Jahre
Schwenninger Heimatverein

Die Trachtengruppe des Heimatvereins traf sich am Samstag, 20. Mai um 9:30 Uhr zum Frühjahrsputz im Hansjakob-Stüble.

Sieben Personen hatten sich die Zeit genommen, das Stüble wieder auf Vordermann zu bringen. Jeder hatte sich irgendwie sein Aufgabengebiet selbst zugeteilt und so ging es recht flott vorwärts.

Über 1650 Freiwillige aus 81 Vereinen, Bürgergruppen, Schulen, Kindergärten und anderen Organisatoren beteiligen sich am Samstag, 1. April, an der „Aktion Saubere Landschaft“ . Für die Stadt ist diese Aktion von unschätzbarem Wert, denn immer mehr Müll wird einfach weggeworfen oder illegal in der Natur entsorgt.

Viel Spaß und Freude am Trachtentanz.
Alles war am vergangenen Sonntag vorbereitet für den „Tanz-Sunntig“ im Münsterzentrum in Villingen. Eingeladen hatte die Tanzgruppe der Historischen Bürgerwehr und Trachtengruppe Villingen – und viele Trachtenvereine folgten der Einladung. So warteten um 14 Uhr über 40 Personen aus den Trachtengruppen und –vereinen aus Schwenningen, Bad Dürrheim, Unterkirchnach, Bräunlingen, Donaueschingen und Grafenhausen auf den Auftakt der Veranstaltung.

4. Internationaler Bodensee-Trachtentag auf der Insel Mainau

Beim 4. Internationalen Bodensee-Trachtentag zeigten rund 2.000 aktive Trachtenträger in der herrlichen Kulisse der Blumeninsel Mainau die Vielfalt und Lebendigkeit des Trachtenwesens und unterhielten die Besucher mit traditionellen Tänzen sowie Musik- und Mundartbeiträgen.

Die Trachtengruppe des Schwenninger Heimatvereins war ebenfalls auch wieder eingeladen, ihre Tracht auf der Insel zu präsentieren. Dieses einzigartige Brauchtumsfest findet alle zwei Jahre auf der Insel Mainau statt und der Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg lädt Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und Schweiz dazu ein. Das Programm begann um 11.00 Uhr mit einem Trachtenumzug der 71 anwesenden Gruppen über die Insel bis in den Schlosshof.

Nach einem Ökumenischen Gottesdienst im Ehrenhof von Schloss Mainau eröffnete die Gräfliche Familie das bunte Programm der zahlreichen Trachtengruppen im Mainau-Park. Nachmittags ließen an verschiedenen Plätzen u.a. Tänze, Alphorn-Musik, Glockenspiele oder das Vortragen von Mundartgedichten, Tradition lebendig werden.

Impressionen

arrowup