2021
100 Jahre
Schwenninger Heimatverein

Am Sonntag, 17. Juni 2018 traf sich die Trachtengruppe des Schwenninger Heimatvereins beim Vereinsausflug zum Affenberg nach Salem. Der Affenberg Salem ist ein Tierpark westlich von Salem im Bodenseekreis und zugleich Deutschlands größtes Affenfreigehege. Da die vergangenen zwei Jahre kein Ausflug stattfand, freute man sich diesmal umso mehr darauf.

Die Stadt Villingen-Schwenningen lud ein und sie kamen mit bester Laune im Gepäck. Villinger und Schwenninger zusammen an einem Tisch, gedeckt mit allerlei Köstlichkeiten für jedermann, so erlebten viele Bürger die Lange Tafel 2017. Die Lange Tafel war eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum, mit dem die urkundliche Ersterwähnung von Schwenningen, Tannheim und Villingen vor 1200 Jahren gefeiert wird.

Der Heimatverein Schwenningen veranstaltet am 29. & 30. Juli sein Sommerfest auf dem Festplatz der Möglingshöhe.

Los gehts am Samstag ab 14:00 Uhr. Abends um 19:00 Uhr wird die Band »Bluescontext« aufspielen. "Bluescontext“ lieben den Blues, aber auch das, was über die Jahrzehnte aus ihm gewachsen ist.

Am Sonntag ab 10:00 Uhr beginnt der Tag mit einem Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.Die Trachtengruppe des Heimatvereins lädt die Bevölkerung ganz herzlich dazu ein.

Viele waren wieder bei der Schwenninger Kulturnacht trotz der kühlen Temperatur und Nieselregen am späten Abend. Die Geburtstagsparty zum Stadtjubiläum verwandelt die Schwenninger Innenstadt in eine große Festmeile.

Es war eine sehr schöne Geburtstagsfeier, zieht Kulturamtsleiter Andreas Dobmeier eine positive Bilanz nach der zwölften Langen Kulturnacht am Samstag. Die stand unter dem Motto der 1200-Jahrfeier von Villingen, Schwenningen und Tannheim. Aufgrund des Wetters kamen weniger Besucher wie sonst in den Jahren davor. Die 12- bis 14 000 akzeptieren grötenteils die starken Sicherheitskontrollen. Das neue Sicherheitskonzept hat laut Dobmeier sehr gut funktioniert.

arrowup