So. 17.07. 2022 Großer Trachtenumzug in Schwenningen zum 101eten Jubiläum des GTV Almfrieden. Unsere Trachtengruppe ist dabei (Umzugsnummer 4). Wer eine Tracht hat kann gerne mitlaufen. Umzug: ab 13:30 Uhr
So. 24.07.2022 Heimatmuseum geöffnet mit Führungen von Ingeborg Kottmann zur Geschichte des Heimatmuseums plus welche Ausstellungen schon im Heimatmuseum zu sehen waren und Barbara Bouyer zu den Gedenkbildern verstorbener Kinder
So. 07.08.2022 Heimatmuseum geöffnet mit Führung von Hans Joachim Spross
So. 21.08.2022 Heimatmuseum geöffnet mit Führungen von Barbara Bouyer und Franz Müller
So. 04.09. 2022 Heimatmuseum geöffnet mit Führung von Ingeborg Kottmann und Barbara Bouyer
Sa. 17.09.2022 Festakt 50 Jahre VS (Ersatztermin zum 01.01.22) wir sind mit unserer Tracht dabei
Sa. 17.09.2022 Lange Tafel. Auch hier sind wir angemeldet.
So. 18.09.2022 Heimatmuseum geöffnet mit Führung von Cora Worms und Franz Müller
Sa 24.09.2022 Exclusivführung für Vereinsmitglieder durch den Bunker aus dem 2. Weltkrieg bei der Württembergischen Uhrenfabrik (Bürkareal)
Sa 24.09.2022 Zwiebenkuchenfest beim Hansjakob-Stüble
So. 02.10.2022 Erntedankfest mit Kirchgang der Trachtengruppe (ev. Stadtkirche) und Erntedankveranstaltung vor dem Heimatmuseum
Sa 15.10.2022 Oktoberfest im Hansjakob-Stüble
Neueste Meldung: Die Stadtführer übertrafen sich selbst. Die Aktion wurde zu einem wahren Hit mit über 4000 Gästen bei über 100 Führungen.
Die Stadtführer unserer Stadt und der Schwenninger Heimatverein hatten dazu eingeladen. Auch unser Hansjakob-Stüble war dabei. Es diente als Basislager. Von hier aus starteten die meisten Stadtführungen in Schwenningen. Das "Team Naudit" bewirtete Sie mit Speis und Trank für die gesamte Dauer - rund um die Uhr. Auch für Unterhaltung war gesorgt.
Am Freitag, 20. Mai spielten ab 16:00 Uhr die "Necklermer" und am Sonntag spielte unsere Vereinsmusikerin Rosi (Rosmarie Drexlmaier) auf. Zu jeder vollen Stunde wurden Stadtführungen angeboten - Tag und Nacht - in Schwenningen wie auch in Villingen. In Villingen war die Basisstation die Bastion im Spitalgarten.
Die Abschlussveranstaltung fand am Sonntag, 22. Mai, 18:00 Uhr beim Hölzlekönig (Gaststätte) statt. Die Teilnahme an den Führungen erfolgte auf Spendenbasis.
Am 29.04.2022 hielt die Trachtengruppe des Schwenninger Heimatvereins seine Jahreshauptversammlung ab. Coronabedingt war das Engagement der Funktionsträger sehr eingeschränkt. So konnte von einer Teilnahme am Jugendzeltlager des Trachtengaues Schwarzwald im Jahr 2019 berichtet werden wie auch von einem ONLINE-Stammtisch im Frühjahr 2021. Auf der Tageordnung stand auch eine Verschlankung der Organisationsstruktur. Die anstehenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Hans Martin Weber (neu), 2. Vorsitzende: Karin Seifert (neu), Kassenwart: Denis Scherer (bisher Schriftführer). Man war sich einig, mit neuem Elan in die Nachcoronazeit zu starten. Als 1. Schritt ist das vereinseigene Hansjakob-Stüble wieder jeden Freitagabend geöffnet. Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen.
Auf dem Bild von links: Hans Martin Weber, Karin Seifert, Dennis Scherer
Unsere diesjährigen Jahreshauptversammlung fand im Gemeindehaus der Pauluskirche statt. Zu diesem Anlass wurde auch unser 100jähriges Jubiläum 2021 in kleinerem Rahmen gebührend gewürdigt.
Der Versammlung ging ein Sektempfang mit kleinen Gebäckstücken (Fingerfood) voraus. Dieser fand bei bestem Wetter im Freien auf dem Vorplatz statt. Zusatzlich gab es eine sehr interessante Führung zur Paulskirche durch Pfarrer Andreas Güntter. Eine kleinere Gruppe gestieg auch den Kirchturm der einen schönen Blick über Schwenningen ermöglichte.
Ablauf:
18:00 Uhr Führung Pauluskirche anschl. Empfang
19:30 Uhr Jahreshauptversammlung