2021
100 Jahre
Schwenninger Heimatverein

Stadtführerin Barbara Bouyer berichtete um 15:00 Uhr vom Kartonagenfabrikanten und Ehrenbürger Christian Link. Zu seinen Lebzeiten tat sich der Unternehmer auch als Förderer des Heimatmuseums hervor, dem insbesondere das schmucke Biedermeierzimmer zu verdanken ist. Siehe auch https://youtu.be/iffPZS4UvGg

Um 16:00 Uhr erfuhren Sie von Stadtführer Gerhard Echle, wie die Schwenninger Stadtuhrenanlage von 1929 funktionierte. Schwenningen sollte damit vor etwa 100 Jahren zur "pünktlichsten Stadt der Welt" werden. Das unbestrittene Meisterwerk der Ingenieurstechnik wurde von der Fa. Bürk - Württembergische Uhrenfabrik gebaut und steuerte zeitweilig 350 Uhren im ganzen Stadtgebiet. Siehe auch https://youtu.be/1Bqc0rfSd-8

Der Eintritt war wie immer frei. Das Museum hatte von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.  Mehr Infos gibt es auf www.heimatmuseum-schwenningen.de

 

Weiter Termine

Am 16. und 30. April bleibt das Heimatmuseum geschlossen. In diesem Zeitraum werden Umbauarbeiten im Museum vorgenommen

Am 14. Mai ist das Museum wieder geöffnet. Im Rahmen der SCHWENNINGER GESCHICHTSWOCHE findet um 15:00 Uhr ein Vortrag vom Museums- und Galleryleiter Stephan Rößler statt. Er referiert über das Thema:

"Wie kann man Heimat ausstellen"

28. Mai Führung u. a. mit Harald Maier

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Vielen Dank an alle die das Heimatmuseum bisher besucht haben.

arrowup